Probleme sind nicht
auf der Ebene zu lösen, wo sie
entstanden sind.
Schnittstellen zwischen dem systemischen Ansatz und der Achtsamkeit.
In diesem Modul werden Schnittstellen aus der Achtsamkeitspraxis und dem systemischen Ansatz vorgestellt. Neben theoretischen Impulsen geht es um die Sensibilisierung der eigenen achtsamen Haltung in der Rolle als Coach, im Sinne einer ganzheitlichen Kommunikation. Im Rahmen von Praxiseinheiten geht es neben der Selbsterfahrung in verschiedenen Settings, um die Einübung bestimmter Methoden und Übungen aus der systemischen und achtsamkeitsbasierten Praxis und deren Transfer in den beruflichen Alltag, die sowohl für den Klienten als auch für den Coach im Umgang mit verschiedenen Themen bspw.: Stress, Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion eingesetzt werden können.
Die Systemische Haltung beinhaltet hierbei, Menschen offen, mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen sowie jeden als Experten seiner selbst zu sehen (Autonomie und Selbstorganisationspotential, Ressourcen, Kompetenzen).